Umzug der Kinder- und Jugendklinik Freiburg: Ein großer Schritt nach sechs Jahren Bauzeit

Nach sechs Jahren Bauzeit zieht die Kinder- und Jugendklinik des UniversitÀtsklinikums Freiburg in ein modernes, kindgerechtes GebÀude um.

Dieser Umzug stellt eine große logistische Herausforderung dar, ist jedoch ein bedeutender Schritt fĂŒr die medizinische Versorgung der jungen Patientinnen und Patienten.

Erfahre mehr ĂŒber den Neubau und die damit verbundenen VerĂ€nderungen.

Umzug der Kinder- und Jugendklinik Freiburg
Inhaltsverzeichnis

Nach jahrelanger Planung und Bauzeit steht der Kinder- und Jugendklinik des UniversitĂ€tsklinikums Freiburg ein bedeutender Umzug bevor. Am kommenden Samstag werden neun Stationen in das neue KlinikgebĂ€ude in der Breisacher Straße verlegt. Dieser Umzug markiert den Beginn eines neuen Kapitels fĂŒr die Klinik und die jungen Patientinnen und Patienten, die dort betreut werden.

Patienten werden vorbereitet und verlegt

Der Umzug der Klinik erfordert eine sorgfÀltige Vorbereitung, besonders wenn es um die Verlegung der rund 70 stationÀren Patientinnen und Patienten geht, darunter mehr als zehn Kinder, die intensivmedizinische Betreuung benötigen. Einige von ihnen werden am Wochenende nach Hause entlassen, um am Montag im neuen GebÀude wieder aufgenommen zu werden. Ab Samstagmorgen um 8 Uhr ist das Kinder-Notfallzentrum bereits am neuen Standort in Betrieb. Die bisherige Notaufnahme in der alten Klinik, nur einen Kilometer entfernt, wird dann geschlossen.

Logistische Herausforderung beim Umzug

Der Umzug in Freiburg stellt eine immense logistische Aufgabe dar, an der rund 450 Mitarbeitende des UniversitĂ€tsklinikums beteiligt sind, unterstĂŒtzt vom Deutschen Roten Kreuz und dem Technischen Hilfswerk. Mit mehreren Lkw und Transportern werden MedizingerĂ€te und andere wichtige Materialien an den neuen Standort gebracht. Frederik Wenz, der leitende Ă€rztliche Direktor, betont, dass dies eine „große logistische Kraftanstrengung“ ist und bedankt sich bei allen Beteiligten fĂŒr ihren Einsatz.

Ein modernes, kindgerechtes Umfeld

Das neue GebĂ€ude der Kinder- und Jugendklinik wurde so konzipiert, dass es den jungen Patientinnen und Patienten ein möglichst angenehmes Umfeld bietet. Es wurde Wert darauf gelegt, dass die Klinik weniger nach einem Krankenhaus aussieht: Helle Farben, moderne Wartebereiche mit Spielmöglichkeiten und RĂŒckzugsorte sollen den Kindern und ihren Eltern den Aufenthalt erleichtern. Im neuen zweistöckigen GebĂ€ude sollen kĂŒnftig rund 80.000 Kinder pro Jahr behandelt werden.

Kontroverse um den Neubau

Trotz der Vorfreude auf den neuen Standort gab es in der Vergangenheit auch Kritik. Eine frĂŒhere Kooperation zwischen der Uniklinik und der SĂ€uglings-Intensivstation am St. Josefskrankenhaus wurde im Zuge des Neubaus aufgelöst, was zur Schließung der Station fĂŒhrte. Trotz dieser kontroversen Entscheidung nimmt die neue Kinder- und Jugendklinik nun ihren Betrieb auf, um die medizinische Versorgung der Kinder weiterhin auf höchstem Niveau sicherzustellen.

Fazit

Der Umzug der Freiburger Kinder- und Jugendklinik ist ein aufwĂ€ndiger, aber gut geplanter Schritt, der sowohl fĂŒr die Patienten als auch fĂŒr das Personal viele positive VerĂ€nderungen mit sich bringt. Der Umzug zeigt, wie wichtig gute Organisation und Zusammenarbeit sind, um einen reibungslosen Übergang in neue RĂ€umlichkeiten zu gewĂ€hrleisten.

Unsere Website bietet umfassende und aktuelle Informationen zu allen Aspekten eines Umzugs, egal ob du einen Umzug in Deutschland oder einen internationalen Umzug planst. Mit unserem Partnernetzwerk stellen wir sicher, dass du die besten Umzugsangebote erhÀltst und den gesamten Prozess stressfrei gestalten kannst.

Bereit zum Umzug? Jetzt ein Angebot einholen!

Frage nach Umzugsangeboten und erhalte schnelle Antworten mit KostenvoranschlÀgen.