Umzugsboom auf der Europa-Allee in Frankfurt
Umzüge sind ein wesentlicher Bestandteil des urbanen Lebens in Deutschland, und insbesondere in Großstädten wie Frankfurt, Berlin und München wird oft der Wohnort gewechselt.
Jedes Jahr zieht ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung um, sei es aus familiären, beruflichen oder wohnlichen Gründen. Doch wo wird am häufigsten umgezogen, und was treibt die Menschen dazu, ihren Wohnsitz zu wechseln?
Die Deutsche Post hat interessante Einblicke in das Umzugsverhalten der Deutschen im Jahr 2023 geliefert.
Die Deutsche Post Adress hat in Zusammenarbeit mit dem Bielefelder Marktforschungsinstitut Interrogare eine detaillierte Umzugsstudie für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass jedes Jahr in Deutschland mehr als 8 Millionen Menschen umziehen – das entspricht rund 10 Prozent der Bevölkerung. Diese Umzugsstudie, die jetzt hier heruntergeladen werden kann, gibt wertvolle Einblicke in die Umzugsgewohnheiten der Deutschen.
Frankfurt führt die Umzugsstatistik an
Mit 628 Umzügen in den letzten zwölf Monaten ist die Europa-Allee in Frankfurt die Straße mit den meisten Umzugsbewegungen in Deutschland. Dicht dahinter folgen die Chausseestraße in Berlin mit 603 Umzügen und die Schleißheimer Straße in München mit 591 Umzügen. Diese Daten basieren auf der Analyse anonymisierter Umzugsdaten, die von der Deutschen Post Adress erfasst wurden. Besonders in den dicht besiedelten städtischen Gebieten ist die Umzugsdynamik hoch.
Umzugsverhalten der Deutschen
Eine interessante Erkenntnis der Studie ist, dass die meisten Umzüge innerhalb der Sommermonate, insbesondere Ende Juli, stattfinden. Februar ist dagegen der Monat mit den wenigsten Umzügen. Die durchschnittliche Distanz eines Umzugs beträgt rund 44 Kilometer. Dabei bleiben etwa 47 Prozent der Umziehenden in ihrer eigenen Stadt oder Gemeinde. Nur jeder achte Umziehende wechselt das Bundesland.
Tägliche Herausforderung: 100.000 Postrückläufer
Obwohl Umziehen zum Alltag gehört, informieren viele Menschen ihre Vertragspartner nicht rechtzeitig über ihren neuen Wohnort. Dies führt zu rund 100.000 Postrückläufern täglich – Briefe, die aufgrund veralteter Adressen nicht zugestellt werden können. Besonders Reiseanbieter und Spendenorganisationen sind betroffen, da nur 3 bis 6 Prozent der Umziehenden ihre Adressänderung mitteilen. Hier bietet ein zuverlässiger Umzugsservice die Möglichkeit, den Wechsel der Adresse besser zu organisieren.
Gründe für Umzüge
Die Beweggründe für Umzüge sind vielfältig: von der Familiengründung über Jobwechsel bis hin zur Verkleinerung des Haushalts nach dem Auszug der Kinder. Auch unerwartete Ereignisse wie die Kündigung eines Mietverhältnisses oder der Wunsch nach einer schöneren Wohnung führen viele Menschen zu einem neuen Wohnort. Rund 40 Prozent der Umziehenden wechseln ihre Adresse aus familiären Gründen, während 37 Prozent eine Verbesserung ihrer Wohnsituation anstreben.
Steuerliche Vorteile beim Umzug
Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass Umzugskosten steuerlich geltend gemacht werden können. Bis zu 20 Prozent der Kosten können abgesetzt werden, wenn Umzugsunternehmen oder andere Dienstleister in Anspruch genommen werden. Es lohnt sich daher, bei einem Umzug auch an mögliche Steuervorteile zu denken.
Fazit
Die neue Umzugsstudie 2024 bietet wertvolle Einblicke in das Umzugsverhalten der Deutschen. Während viele Menschen innerhalb ihres Wohnumfelds bleiben, zeigt sich eine hohe Mobilität in den großen Städten. Die häufigsten Gründe für Umzüge sind familiäre Veränderungen und die Suche nach einer besseren Wohnsituation. Besonders in den Sommermonaten ziehen die Menschen vermehrt um, während der Februar der ruhigste Umzugsmonat ist.
Unsere Website bietet umfassende und aktuelle Informationen zu allen Aspekten des Umzugs, einschließlich spezifischer Ratschläge für den Umzug in Deutschland sowie für den internationalen Umzug. Mit unserem Partnernetzwerk stellen wir sicher, dass du die besten Umzugsangebote erhältst und dich entspannt auf dein neues Leben konzentrieren kannst.
Bereit zum Umzug? Jetzt ein Angebot einholen!
Frage nach Umzugsangeboten und erhalte schnelle Antworten mit Kostenvoranschlägen.