Kündigung von Vodafone-Vertrag wegen Umzug: Mustervorlage als PDF- und Word-Download
Zieht du um und möchtest deinen Vodafone-Vertrag schnell kündigen?
Mit unserer praktischen Vorlage, die als PDF- und Word-Datei verfügbar ist, kannst du deine Kündigung in nur wenigen Minuten erledigen.
Einfach herunterladen, ausfüllen und unkompliziert versenden!

Vodafone-Kündigungsmöglichkeiten
Per E-Mail kündigen
Für Mobilfunkverträge sowie Internet und Festnetz über DSL-Verträge:
impressum@vodafone.com
Für Internet und Festnetz über Kabel-Verträge:
kabel-impressum@vodafone.com
Per Post kündigen
Sende dein Kündigungsschreiben mit ausreichender Frankierung an folgende Adresse:
Vodafone GmbH
Kundenservice
40875 Ratingen
PDF-Mustervorlage zur Kündigung 1&1-Vertrag
Mit unserer PDF-Mustervorlage kannst du deinen Vodafone-Vertrag ganz mühelos kündigen. Trage einfach deine persönlichen Daten in die Vorlage ein, und dein Kündigungsschreiben ist sofort versandbereit. Der Download ist kostenlos und absolut unkompliziert!
Bitte beachte:
Trage deine Anschrift links oben ein, bevor du das Dokument versendest.
Beispiel:
Max Mustermann
Musterstraße 1
12345 Musterstadt
Word-Mustervorlage zur Kündigung 1&1-Vertrag
Mit unserer Word-Mustervorlage kannst du deinen Vodafone-Vertrag schnell und bequem kündigen. Lade die Vorlage herunter, trage deine persönlichen Daten ein, und dein Kündigungsschreiben ist im Handumdrehen versandfertig. Der Download ist selbstverständlich kostenlos und bietet dir größtmögliche Flexibilität!
Bitte beachte:
Trage deine Anschrift links oben ein, bevor du das Dokument versendest.
Beispiel:
Max Mustermann
Musterstraße 1
12345 Musterstadt
Welche Vodafone-Verträge können per E-Mail gekündigt werden?
Wenn du deinen Vertrag nach dem 30. September 2016 abgeschlossen hast, kannst du diesen per E-Mail kündigen. Vor diesem Datum konnten Unternehmen in ihren AGBs eine schriftliche Kündigung, beispielsweise per Post oder Fax, verlangen. Steht in den AGBs „Schriftform“, ist eine eigenhändige Unterschrift erforderlich. Bei der „Textform“ ist dies nicht notwendig. Seit dem 1. Oktober 2016 erlaubt das Gesetz bei neu abgeschlossenen Verträgen die Kündigung per E-Mail ohne Unterschrift. Dies gilt für alle Vodafone-Verträge, die von Privatpersonen abgeschlossen wurden, egal ob DSL, Mobilfunk oder andere Dienstleistungen. Für Business-Kunden von Vodafone bleibt die schriftliche Kündigung hingegen Pflicht.Vorteile der Kündigung per E-Mail
- Kostenloser Versand: Das Versenden deiner Kündigung per E-Mail verursacht keine Kosten.
- Schnelle Zustellung: Deine E-Mail wird in der Regel sofort nach dem Versand zugestellt, was dir erlaubt, kurzfristig zu kündigen.
Nachteile der Kündigung per E-Mail
- Nachweis des Zugangs: Es kann schwierig sein, im Streitfall nachzuweisen, dass deine E-Mail rechtzeitig eingegangen ist. Empfangsbestätigungen sind zwar möglich, aber deren Verwendung liegt im Ermessen des Empfängers.
- Eindeutige Identifikation: Da keine Unterschrift erforderlich ist, musst du dich auf andere Weise eindeutig als Absender identifizieren. Dazu gehören dein vollständiger Name, Adresse, Kundennummer und Vertragsnummer. Es ist ratsam, die Kündigung von der E-Mail-Adresse aus zu senden, die bei Vodafone hinterlegt ist.
Datenschutz
Beachte, dass E-Mails oft ohne Verschlüsselung versendet werden, sodass Dritte potenziell Zugriff auf deine Daten haben könnten. Bewahre eine Kopie deiner Kündigung auf und lass dir den Erhalt sowie den Kündigungstermin von Vodafone bestätigen.Alternativen zur Kündigung per E-Mail
Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dass deine Kündigung rechtzeitig und eindeutig nachweisbar ist, könntest du auf ein Einschreiben mit Rückschein oder das Versenden eines Faxes mit Sendebericht zurückgreifen.Muss ich ein Kündigungsschreiben als Anhang beifügen?
Nein, es reicht, wenn du die relevanten Informationen direkt im Text der E-Mail angibst. Ein Anhang, wie ein PDF, ist nicht erforderlich. Der Versand deiner Kündigung per E-Mail an Vodafone ist kostenlos und es entstehen keine zusätzlichen Bearbeitungskosten.Fazit
Die Kündigung eines Vodafone-Vertrags per E-Mail bietet eine schnelle und unkomplizierte Lösung, sofern alle wichtigen Informationen korrekt angegeben werden.
Es ist wichtig, dass du dich eindeutig als Absender identifizierst und sicherstellst, dass deine Kündigung rechtzeitig bei Vodafone eingeht. Mit den richtigen Vorlagen und einer ordentlichen Vorbereitung kann der Kündigungsprozess reibungslos ablaufen.
Unsere Website stellt nicht nur detaillierte Anleitungen zur Vertragskündigung bereit, sondern bietet auch umfangreiche Informationen und Unterstützung für deinen Umzug in Deutschland oder internationalen Umzug. Durch unser breites Partnernetzwerk garantieren wir dir die besten Umzugsangebote, sodass du dich entspannt auf deine neue Umgebung konzentrieren kannst.
Bereit für deinen Umzug? Hol dir jetzt ein Angebot!
Frag noch heute nach Umzugsangeboten und erhalte schnelle Antworten mit Kostenvoranschlägen für deinen Umzug.