Günstig umziehen – So sparst du clever beim Umzug
✔️ Kostenlos anfragen – Ohne Verpflichtung, einfach starten.
✔️ Qualitätsgeprüfte Partner – Verlässlich und erfahren.
✔️ Auswahl in deiner Region – Finde das perfekte Angebot.

Stressfrei und günstig umziehen: So gelingt es!
Es ist kein Geheimnis – Umzüge bringen oft Hektik mit sich, und der Gedanke, günstig umzuziehen, scheint auf den ersten Blick fast unerreichbar. Neben der Planung und Organisation schwebt meist die Sorge über hohe Kosten im Raum.
Doch wie wäre es, wenn du bei deinem Umzug clever sparen könntest, ohne auf Qualität zu verzichten?
Hier zeigen wir dir die besten Strategien, um mit einer professionellen Umzugsfirma kostengünstig und erfolgreich umzuziehen.
Kostenfaktoren im Blick: So setzen sich die Preise zusammen
Wenn du verstehst, wie Umzugsunternehmen ihre Preise kalkulieren, kannst du gezielt an den richtigen Stellschrauben drehen und bares Geld sparen. Die wichtigsten Kostenfaktoren sind:
- Das Volumen deines Hausstands – Je mehr transportiert werden muss, desto höher die Kosten.
- Die Entfernung zwischen deinem alten und neuen Zuhause.
- Die Zugänglichkeit der beiden Immobilien – z. B. enge Treppenhäuser oder fehlende Aufzüge.
- Der Zeitpunkt des Umzugs – Wochenenden und Ferienzeiten sind oft teurer.
- Zusätzliche Leistungen, wie das Verpacken von Gegenständen oder die Bereitstellung spezieller Umzugskartons.
Mit diesem Wissen kannst du die Kosten gezielt senken. Wie das geht, erfährst du im nächsten Abschnitt.
Was kostet ein Umzug im Durchschnitt?
Um ein Gefühl für das Sparpotenzial zu bekommen, ist es hilfreich, die durchschnittlichen Umzugskosten zu kennen. So kannst du besser abschätzen, wo du ansetzen kannst, um Kosten zu reduzieren.
In der untenstehenden Tabelle findest du ein Beispiel für die typischen Kosten eines Umzugs eines 4-Zimmer-Hauses über eine Entfernung von 75 Kilometern.
Basisservice | Beladen, Transport und Entladen deines Umzugsguts | 60 – 90 € / Stunde |
---|---|---|
Verpackungshilfe | Fachgerechtes Ein- und Auspacken deiner Möbel und Gegenstände | 180 – 350 € |
Verpackungsmaterial | Kartons, Luftpolsterfolie, Klebeband, Seidenpapier und Abdeckfolien | 60 – 120 € |
Möbelmontage | Demontage und Transportvorbereitung deiner Möbel | 120 – 250 € |
Aufbau im neuen Zuhause | Zusammenbau und Aufstellung der Möbel in deiner neuen Wohnung | 120 – 250 € |
Lagerung | Einlagerung deines Hausrats für einen Monat | 35 – 60 € / m³ |
Reinigung | Professionelle Endreinigung der alten Wohnung oder des Hauses | 120 – 250 € |
Transportversicherung | Versicherung deines Umzugsguts für zusätzliche Sicherheit | 50 – 100 € |
Klaviertransport | Spezialtransport für schwere oder empfindliche Gegenstände wie Klaviere | 200 – 400 € |
Gesamt | Kosten für einen Umzug eines 4-Zimmer-Hauses | 600 – 2.500 € |
Wie bei fast jedem Umzug bietet auch das obige Beispiel für einen Umzug eines Hauses mit vier Schlafzimmern zahlreiche Möglichkeiten, Geld zu sparen. Besonders bei den Kosten für das Umzugsunternehmen, die Verpackungshilfe und das Verpackungsmaterial sowie bei den Lagerkosten lässt sich oft erheblich sparen.

Günstig umziehen: Unsere 10 besten Spartipps
Was kannst du konkret tun, um deinen Umzug günstiger zu gestalten? Die folgenden Tipps helfen dir, dein Budget zu schonen und dabei clever umzuziehen.
1. Vergleiche Umzugsunternehmen
Ein Preisvergleich spart bares Geld. Unterschiedliche Firmen bieten teils erhebliche Preisunterschiede. Hole dir mehrere Angebote und entscheide dich für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Tipp: Gib möglichst viele Details zu deinem Umzug an, damit das Angebot später keine versteckten Kosten enthält.
2. Unnötiges aussortieren
Je weniger du transportierst, desto günstiger wird der Umzug. Nutze die Gelegenheit, um überflüssige Dinge auszusortieren. Verkaufe oder verschenke Gegenstände, die du nicht mehr brauchst.
Tipp: Halte dich an die Regel: „Habe ich diesen Gegenstand im letzten Jahr benutzt?“
3. Packe selbst ein
Packen lassen klingt bequem, ist aber kostspielig. Mit eigenem Einsatz und Hilfe von Freund:innen kannst du diesen Aufpreis sparen.
Tipp: Organisiere Helfer:innen und halte als Dankeschön Snacks und Getränke bereit.
4. Günstige Verpackungsmaterialien nutzen
Kaufe nicht teure Kartons bei Umzugsfirmen, sondern frage in Supermärkten, Buchläden oder bei Nachbar:innen nach. Nutze Kleidung und Handtücher als Polstermaterial, um zusätzliche Kosten zu sparen.
Tipp: Auch auf Online-Portalen findest du oft kostenlose oder günstige Umzugskartons.
5. Den richtigen Zeitpunkt wählen
Buche deinen Umzug außerhalb der Stoßzeiten. Wochenenden und Feiertage sind teurer, ebenso die Hochsaison von Mai bis September.
Tipp: Plane deinen Umzug an einem Wochentag in der Mitte des Monats, um von besseren Preisen zu profitieren.
6. Teilladungen nutzen
Für weite Strecken oder Auslandsumzüge lohnt es sich, den Transport mit anderen zu teilen. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.
Tipp: Informiere dich über Speditionen, die Teilladungen anbieten, um den Frachtraum effizient zu nutzen.
7. Energieanbieter wechseln
Ein Umzug ist der perfekte Zeitpunkt, um deinen Strom- und Gasanbieter zu wechseln. Ein Vergleich der Tarife kann dir langfristig Geld sparen.
Tipp: Nutze Vergleichsportale, um schnell den günstigsten Anbieter zu finden.
8. Adressänderungen rechtzeitig melden
Informiere alle relevanten Stellen über deine neue Adresse, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden. Dazu gehören Versorgungsunternehmen, Banken und Behörden.
Tipp: Lass deine Post vorübergehend umleiten, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Briefe verloren gehen.
9. Lebensmittel verbrauchen
Plane deine Mahlzeiten so, dass du vor dem Umzug Kühlschrank und Vorratsschrank leerräumst. So sparst du Platz und vermeidest unnötige Verschwendung.
Tipp: Nicht verderbliche Lebensmittel, die du nicht mehr verwenden kannst, kannst du an Hilfsorganisationen spenden.
10. Nach Arbeitgeber-Unterstützung fragen
Wenn du für einen Job umziehst, erkundige dich, ob dein Arbeitgeber Umzugskosten übernimmt. Auch Sonderurlaub für den Umzug kann eine hilfreiche Unterstützung sein.
Tipp: Selbst wenn du nicht für die Arbeit umziehst, könnten ein paar freie Tage den Umzugsstress deutlich verringern.
Fazit: Mit der richtigen Vorbereitung und den genannten Tipps kannst du deinen Umzug deutlich günstiger gestalten. Organisiere dich frühzeitig, wähle das richtige Timing und spare bei Services, wo es möglich ist.
Starte jetzt deinen günstigen Umzug!
Du möchtest beim Umzug sparen, ohne auf Qualität zu verzichten? Kein Problem! Mit einer einzigen Anfrage kannst du dir den Überblick über die besten Umzugsunternehmen in deiner Region verschaffen. So findest du genau die Unterstützung, die zu deinen Anforderungen passt.
Nutze unser Online-Formular und erhalte bis zu 6 Angebote direkt auf deinen Bildschirm. Das Beste: Mit einem einfachen Vergleich kannst du nicht nur das passende Unternehmen auswählen, sondern auch bis zu 40 % der Kosten einsparen. Worauf wartest du noch?
Bereit für den nächsten Schritt? In nur 5 Minuten erhältst du hier Umzugsangebote!
Frag noch heute nach Umzugsangeboten und erhalte schnelle Antworten mit Kostenvoranschlägen für deinen Umzug.